Sehr geehrte Damen und Herren,

In Kooperation mit der Messe Frankfurt findet am 12. Oktober 2023 im traditionsreichen Württembergischen Automobilclub e.V. der erste Teil der Expert Talk Series statt.

HVO, E10/E20 & Co. – die erneuerbaren Kraftstoffe zur Senkung der CO2-Emissionen kommen an die Tankstellen

Die geplante Änderung der 10. BImSchV stellt die Mineralöl-Industrie, Flotten- und Fuhrparkmanager, Behörden und die für die Umweltberichterstattung verantwortlichen Mitarbeiter in den Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wir zeigen auf, welche konkrete Folgen sich in der täglichen Praxis daraus ergeben und freuen uns auf Ihr Kommen.

Konkret erfahren Sie bei unserer Veranstaltung:

Anschließende Podiumsdiskussion mit den Vortragenden und den Vertretern der Veranstalter. Netzwerken und weiterführende Informationen der ReFuels-Experten und Anwender. Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen des Expert Talks in Cooperation mit der Messe Frankfurt. 

17:00 Uhr

Empfang mit alkoholfreiem Apero

18:00 Uhr

Start der Vorträge

Um 17 Uhr treffen wir uns im Foyer des WAC bei einem alkoholfreien Apero. Nutzen Sie diese Zeit bereits für ein erstes Kontakten und Kennenlernen.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Heinze | htw saar | Professur Maschinenbau Ingenieurwissenschaften

„Bericht über den Einsatz von E10/E20 in Benzinkraftstoffen“ Real Drive Emission Test 

Dr. Fritz Georg von Graevenitz | CropEnergies AG | Board Member

„Echtes“ E10, E20 – CO2-Reduktion muss sichtbar werden

Jörg Hübeler | Neste Deutschland GmbH | Head of Market Development Europe & APAC RRT

Erneuerbarer Diesel (HVO100 – Neste MY Renewable DieselTM) als Alternative für eine sofortige Dekarbonisierung, seine Verfügbarkeit und sein Skalierungspotenzial

Prof. Dr. Thomas Garbe | Volkswagen | Leiter Energieträger in der Antriebsentwicklung

Was plant der Hersteller in Zukunft mit den Verbrenner-Motoren? Konzept Klimakraftstoffe

Dr. Andreas Kufferath | Robert Bosch GmbH | Vice President, Powertrain Solutions, Engineering Commercial Vehicle

HVO und e-Diesel Blends als Drop-in Kraftstoffe mit sofortiger Wirkung in der CO2-Bilanz – Ergebnisse zum Emissionsverhalten bei On- und Offroadeinsatz

Matthias Braun | Aramco | Europa-Repräsentant Saudi

Markthochlauf und Möglichkeiten von e-Fuels 

Dr. Marko Babic | Robert Bosch GmbH | Leiter Product Area - Air Quality and Sustainable Solutions

Der digitale Kraftstoffzwilling in der Praxis:
Möglichkeiten des belastbaren Nachweises der CO2-Reduktion über die Kraftstofflieferketten und deren Einsatzmöglichkeiten bei Flotten- und Logistik-Kunden.

19:30

Podiumsdiskussion

Netzwerken und weiterführende Informationen der ReFuels-Experten und Anwender.

20:00

Abendessen

Die Clubküche des WAC wird uns mit dem beliebten „WAC-Schwabenteller“ versorgen. Gestärkt gehen wir dann in den Abschluss des Plattformtreffens über

20:30 – 23:00 Uhr

Netzwerken

Die Partner stehen für Fragen und Gespräche mit Informationsinseln zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für persönliche Kontakte und die Erweiterung Ihres Netzwerkes. 

Termin: 12. Oktober 2023
Wo: Württembergischer Automobilclub e.V.
Adresse: Mörikestraße 30, 70178 Stuttgart
Start der Veranstaltung: 17:00 Uhr

Einlass nur für registrierte Gäste!

Anmeldung

Sponsored by